Vergegenständlichte Erinnerung. Die deutsche Einheit und die Folgen für die Erinnerungskultur – eine persönliche Bilanz nach 25 Jahren

Eine Videoaufzeichnung des Vortrages im Rahmen der „Lüdenscheider Gespräche“ im Mai 2019. Moderation Prof. Dr. Wolfgang Kruse

https://www.fernuni-hagen.de/videostreaming/archiv/ksw/luedenscheider_gespraeche.shtml

Landtag Saarland. Gedenkansprache 27. Januar 2019

TAG DER OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS

IM SAARLÄNDISCHEN LANDTAG

AM 27. JANUAR 2019

PROF. DR. GÜNTER MORSCH

Sehr geehrter Herr Landtagspräsident,

Sehr geehrte überlebende Opfer des nationalsozialistischen Terrors und Angehörige

Sehr geehrte Abgeordnete des Deutschen Bundestages, des Saarländischen Landtages und Mitglieder der Landesregierung,

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

liebe Schülerinnen und Schüler

„Komm mit zum Judenerschießen!“ sagte ein SS-Mann zum anderen, „es gibt auch Alkohol.“  Hastig und wild übereinander geworfen, so fanden wir, die Mitglieder einer von der Brandenburgischen Landesregierung eingesetzten Expertentengruppe zur Aufklärung einer Massenmordaktion im Februar 1945, in einer Sandgrube direkt neben dem Tatort die von den Mördern in nicht geringer Zahl während ihrer blutigen Erschießungen geleerten Wein- und Schnapsflaschen. In der näheren Umgebung der Grube lagen noch Patronenhülsen und Magazine ihrer Mordwerkzeuge. Die SS-Männer, die in einer zwei Tage andauernden Massenmordaktion 1.342 vorwiegend ungarische und polnische Juden töteten,  hatten zunächst einfach durch das dünne Holz der sogenannten Schonungsbaracken des im Süden Brandenburgs errichteten KZ-Außenlagers Lieberose von Sachsenhausen hindurch auf die dort zusammen gepferchten wehrlosen Opfer geschossen. Wem es gelang durch Türen und Fenster herauszuklettern, den ließen die Mörder auf dem Boden zu sich herankriechen, um sie mit Kopfschüssen zu töten.

So sah er aus, der letzte Akt des Holocaust bzw. der Shoah, kaum anders als in den Kriegsjahren zuvor, nur jetzt auf deutschem Boden und unter den Augen der deutschen Bevölkerung. Obwohl der Kanonendonner der anrückenden Roten Armee bereits zu hören war und das Ende des „Dritten Reiches“ unmittelbar bevorstand, steigerte sich der Vernichtungswille der Nationalsozialisten immer mehr. Nein, nicht obwohl, sondern gerade deshalb. Denn die Anhänger des NS-Regimes wollten nicht nur möglichst viele Menschen mit in ihren eigenen Untergang hineinreißen, nein, sie wollten noch mehr, nämlich der Welt beweisen, dass das „Dritte Reich“  die systematische Vernichtung von Millionen Menschenleben weniger als sekundäre Folge seines Eroberungskrieges, sondern primär aus ideologischen Motiven planvoll und absichtlich betrieb. Massenmord und Lebensvernichtung waren daher kein funktionaler Kollateralschaden des Krieges, sondern sie waren das eigentliche Programm und Ziel der Nationalsozialisten.

Als 1996 der damalige Bundespräsident Roman Herzog zusammen mit Ignatz Bubis, dem unvergessenen Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, den 27. Januar, den Tag der Befreiung der von der SS zurückgelassenen Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz, als allgemeinen Gedenktag vorschlugen, war ihnen der Symbolcharakter durchaus bewusst.  Mit dem Namen des deutschen Konzentrationslagers verbindet sich nicht nur ein spezifischer  Ort, wo über eine Million vorwiegend jüdischer Menschen umgebracht worden waren, sondern  sein Name steht gerade auch für die Einzigartigkeit des Holocaust unter den zahlreichen Verbrechen des „Dritten Reiches“. Trotzdem widmeten beide Initiatoren den Gedenktag absichtlich und bewusst allen Opfern des Nationalsozialismus. Wenn heute gelegentlich der 27. Januar als „Holocaust-Tag“ bezeichnet wird, dann widerspricht dies zweifellos seiner ursprünglichen Intention. Denn für den Nationalsozialismus galt die Vernichtung millionenfachen menschlichen Lebens als ein allgemeines legitimes staatliches Instrument zur Herstellung einer von Deutschland und seinen Verbündeten beherrschten Welt. In ihr durfte es für alle Juden, für Sinti und Roma, für  viele Millionen sogenannter slawischer Untermenschen, für politische Gegner ebenso wie für psychisch Kranke, für männliche Homosexuelle und für sogenannte unnütze und asoziale Esser oder unheilbar durch ansteckende Krankheiten  geschwächte Menschen, für alle diese stigmatisierten Gruppen und Individuen durfte es keinen Platz mehr auf der Erde geben. Die Lebensvernichtungspolitik der Nationalsozialisten kannte prinzipiell keine Grenzen und wir wissen nicht, wen sie alles noch erfasst hätte, wäre Deutschland nicht besiegt worden. Denn der Völkermord an den Juden, der einzige Genozid, bei dem alle Angehörigen vom Baby bis zum Greis ermordet werden sollten, war wie ein schwarzes Loch im Universum des Nationalsozialismus, das prinzipiell alles und jeden potentiell in sich hinein ziehen konnte.

Es hat in Deutschland  viele Jahrzehnte zumeist heftiger gesellschaftlicher Auseinandersetzungen  bedurft, unter denen vor allem die NS-Opfer und ihre Angehörigen noch lange nach der Befreiung vom Nationalsozialismus gelitten haben, bis dieser generelle Vernichtungswahn des Deutschen Reiches in seinen ganzen Dimensionenvon einem Großteil der Öffentlichkeit, der Politik und der Gesellschaft anerkannt wurde. Und daher sehe ich überhaupt keinen Grund für einen Aufarbeitungsstolz. Leugnung oder Verharmlosung der Verbrechen, Banalisierungen  und Relativierungen, mit denen versucht wird, das allmähliche Entstehen einer aufgeklärten Erinnerungskultur in Deutschland zu verhindern, begleiten diesen langsamen und häufig schmerzvollen Prozess der kritischen Selbstbefragung von Beginn an. 

Trotzdem haben viele Bürgerinnen und Bürger zunehmend den Eindruck und die Sorge, dass wir nur wenig mehr als zwanzig Jahre nach der Einführung des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus bereits vor der Gefahr eines Rückfalls in vergangenheitspolitische Vorstellungen und Mythen der fünfziger und sechziger Jahre stehen. Anzeichen dafür gibt es tatsächlich nicht wenige. Um es gleich vorweg zu nehmen: ich glaube nicht, dass es gelingen kann, angesichts der  von der Geschichtswissenschaft ebenso wie von zahlreichen über die ganze Bundesrepublik verteilten ehrenamtlichen Initiativen über viele Jahre aufgearbeitetenGeschichte des Nationalsozialismus, die weitgehend überwundene Mauer aus Verdrängung und Verschweigen wieder aufzurichten. Wer die außerordentlich große Breite und Tiefe unserer historischen Erkenntnisse aus dem über siebzigjährigen Prozess der Aufarbeitung schlicht leugnet und zu alten längst widerlegten apologetischen Rechtfertigungen zurückgreift, stellt sich ins gesellschaftliche Abseits, ja er macht sich lächerlich.  Trotzdem steht die Erinnerungskultur zweifellos vor neuen Herausforderungen.

Ich will versuchen, diese  im Folgenden in der gebotenen Kürze zu thematisieren:

Mit dem allmählichen Erlöschen der Erlebnisgeneration und dem absehbaren Ende der Zeitzeugenschaft wird aus Zeitgeschichte Geschichte. Der unaufhaltsame Prozess der Historisierung des  Nationalsozialismus verändert unsere Wahrnehmungen und Einstellungen. Die Zeitzeugen, vor allem aus dem Kreis der Opfer der NS-Verbrechen, waren in der Lage, durch Ihre Präsenz und ihre eindrucksvollen Berichte eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen; sie kann in dieser Weise nicht mehr aufrecht erhalten werden. Vor allem aber ließen sie uns an ihrem Schicksal auch emotional teilhaben, wodurch gerade bei Schülerinnen und Schülern eine nachhaltige Empathie mit den Leiden der Opfer geweckt werden konnte. Ich darf an dieser Stelle, um nur ein Beispiel zu nennen, an  Alex Deutsch erinnern. Der jüdische Überlebende des KZ Auschwitz hat viele Jahre lang seine Erinnerungen an saarländische Schülerinnen und Schüler weitergegeben.  Die von den  Überlebenden des NS-Terrors  vermittelte emotionale Kraft und Eindrücklichkeit in der Darstellung ihrer subjektiv erlebten Geschichte ist unersetzbar. Allenfalls können ihre Angehörigen noch in ähnlicher Weise die zumeist schmerzhaften Erfahrungen, die mit nachwirkenden Traumatisierungen sowie wiederholten Demütigungen und langwierigen Auseinandersetzungen verbundenen waren, schildern und auch dadurch dem unangebrachten Aufarbeitungsstolz in Deutschland begegnen.

Mit dem Ende der Zeitzeugenschaft auch auf der Seite der Täter und der sogenannten bystander – ein englisches Fachwort, das mit dem deutschen Begriff der „Zuschauer“ nur unvollständig übersetzt wird – , ändern sich auch die Motive und Formen persönlicher Beschäftigung mit der NS-Diktatur. Der von „rechten“ Gegnern der Aufarbeitung immer wieder erhobene Vorwurf einer sogenannten Volkspädagogik der Schuld trifft schon seit vielen Jahren weder auf die Didaktik noch auf das Selbstverständnis deutscher Erinnerungspolitik zu und ist eine zu demagogischen Zwecken instrumentalisierte Schimäre. Aber für die Töchter und Söhne,  die wie ich mit der Erlebnisgeneration aufgewachsen sind,war die Beschäftigung mit der NS-Vergangenheit nicht selten Teil eines emotional ausgetragenen Generationenkonflikts. Das trifft auf Enkel und Urenkel der Zeitgenossen nicht mehr in gleichem Maße zu. In der Folge haben sich auch solche pädagogischen Ansätze historischer Bildungsarbeit weitgehend überlebt, die versuchen, quasi im Nachvollzug und analog zu den Erfahrungen der in den fünfziger und sechziger Jahren aufgewachsenen Generationen eine individuelle, wörtlich zu verstehende „Betroffenheit“ zu erzeugen.

Neuere Untersuchungen lassen eher vermuten, dass mit dem zeitlichen Abstand die teilweise unkritische Übernahme von Rechtfertigungsnarrativen der Großeltern- und Urgroßelterngenerationen, die anscheinend in vielen Familien unwidersprochen tradiert werden, immer noch wirksam sind. Immer schon klafften Familiengedächtnis und erlernte Geschichte auseinander und diese Kluft ist nicht kleiner geworden, sondern teilweise aufgrund der ungleichzeitigen Entwicklung beider Erinnerungsformen, der privaten und persönlichen einerseits sowie der öffentlichen, größtenteils wissenschaftlich fundierten andererseits,eher sogar gewachsen. Dabei gehört die Anerkennung und Verurteilung der zahlreichen nationalsozialistischen Verbrechen zum allgemein akzeptierten Geschichtsverständnis, während gleichzeitig die Zustimmung oder sogar Beteiligung eigener Familienmitglieder abgestritten oder zumindest tabuisiert wird. Den seit den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts an vielen Orten entstandenen, vorwiegend ehrenamtlich arbeitenden dezentralen Bürgerinitiativen, Geschichtswerkstätten oder „Grabe-wo-Du-Stehst“-Bewegungen ist es in der Hauptsache zu verdanken, dass in der Bundesrepublik Deutschland eine Erinnerungskultur entstanden ist, die nicht quasi von oben verordnet wurde, wie etwa in der DDR, sondern von unten gegen teilweise heftige Widerstände erkämpft werden konnte.

Gestatten Sie mir, meine sehr geehrte Damen und Herren, dass ich in diesem Zusammenhang ein Beispiel aus meinem saarländischen Heimatort anführe. Es ist hauptsächlich dem unbequemen und hartnäckigen Einsatz einer solchen Bürgerinitiative zu verdanken, dass der saarländische Sozialdemokrat  Alois Kunz als mutiger Widerstandskämpfer geehrte wurde.  Erst sechzig Jahre nach der Saarabstimmung, in der er gegen die Angliederung an Nazi-Deutschland gekämpft hatte, und 56 Jahre nach seiner Verhaftung und Verschleppung in die Konzentrationslager Sachsenhausen und Auschwitz, wo er schließlich 1942 verstarb,  erfuhr er in seinem Heimatdorf eine erste Ehrung. Leider wird sie nach wie vor nicht von allen Gemeindemitgliedern anerkannt, was ein Indiz dafür ist, über welch lange Fristen sich familiär tradierte Erzählungen verfestigen und wie tief sich Erinnerungslücken und Vorurteile in das private Gedächtnis eingraben.

Insoweit als die zivilgesellschaftlich organisierte, breite Bewegung der Aufarbeitung  an Generationskonflikte gebunden ist, wird sie sich zwangsläufig verändern. Doch das muss nicht notwendigerweise auch ein Ende der zurecht  vielfach gelobten dezentralen Erinnerungskultur in Deutschland  zur Folge haben. Die vor allem auch von Jugendlichen getragenen Initiativen zur Verlegung und Pflege von sogenannten Stolpersteinen machen Mut und sind eines von mehreren Beispielen dafür, dass zivilgesellschaftliche fundierte Erinnerungskultur in anderen Formen lebendig bleiben kann. Auch die vielfältige Arbeit an den Gedenkstätten und anderen Bildungseinrichtungen vermag solche nachhaltigen Ansätze zu unterstützen. In den Jahren nach der deutschen Einheit haben sich Selbstverständnis und Arbeit der Gedenkstätten an den historischen Orten stark gewandelt. Sie verstehen sich inzwischen als zeithistorische Museen mit besonderen humanitären und bildungspolitischen Aufgaben. Die pädagogische Arbeit an und mit den authentischen Relikten, seien es Baudenkmale, archäologische Spuren, Artefakte, bildliche Darstellungen oder Dokumente, kann sinnliches, emotionales und kognitives Lernen miteinander verbinden. Darin vor allem liegen die Chancen einer historischen Bildung am historischen Ort, das auch die Brücke schlägt zu den heutigen Lebenswelten und Fragen der Jugendlichen.

Aus eher liberalem und intellektuellem Milieu ist dagegen eine andere Form der Kritik zu vernehmen; dort spricht man  von einem „neuen Unbehagen an der Erinnerungskultur“. Dabei wird vor allem eine angebliche Ritualisierung und Verstaatlichung der Erinnerung kritisiert und gefragt: „Wie kann man das kritische Potential in der Erinnerungskultur retten und verhindern, dass Erinnerung pietätvoll und rituell, aber kostenlos und folgenlos praktiziert wird.“ (Aleida Assmann) Tatsächlich ist in den Jahren nach der deutschen Einheit das Gedenken an die Opfer der NS-Verbrechen vom Rand in das Zentrum der Gesellschaft gerückt. Fast siebzig Prozent aller in einer repräsentativen Untersuchung befragten Deutschen betrachten inzwischen die Erinnerung an den NS-Terror als Teil ihrer Identität. Bei jungen Menschen liegt dieser Anteil noch darüber. Darüber dürfen wir uns sehr freuen. Die Sorge vor dem Verlust an Widerständigkeit und kritischem Potenzial der Erinnerung, die durch Ritualisierung und staatliche Anerkennung verloren gehen könnten, ist m. E. übertrieben. Da die Nationalsozialisten ihre Verbrechen vorwiegend an Minderheiten verübten, kommt jedes Gedenken, ob staatlich oder bürgerschaftlich organisiert, nicht umhin, sich mit den erschreckenden Kontinuitäten der Diskriminierung in der Gegenwart, seien es Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus, Homophobie oder politische Verfolgung, auseinanderzusetzen und sie zu thematisieren. Das Gedenken behält dadurch seinen Stachel. Solange gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit auch in den modernen demokratischen Gesellschaften fort existiert, mindestens so lange bleibt auch die Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen wach.

Viel problematischer ist es dagegen, wenn Staat und Politik der Versuchung erliegen, die Geschichte zu politischen Zwecken zu missbrauchen und zu instrumentalisieren. Es kommt leider immer wieder vor, dass hohe Repräsentanten unserer Staates angebliche Lehren aus der Geschichte heranziehen, um tagespolitische Entscheidungen zu begründen oder zu beeinflussen. So vermag z. B. weder der Zivilisationsbruch, der mit dem Namen Auschwitz verbunden ist, neue Kriege in Europa zu rechtfertigen, noch legitimiert ein Verweis auf den Hitler-Stalin-Pakt am 75. Jahrestag des Überfalls auf Polen Forderungen nach einer härteren Sanktionspolitik gegenüber Russland. Um solcherart Manipulationen und Instrumentalisierungen vorzubeugen, brauchen Gedenken und Erinnerung heute umso mehr historisches Wissen. Ohne die Einbettung der Geschichte in historische Kontexte und Ursachen ist die Versuchung groß, bestimmte Ereignisse aus der Unheilsgeschichte des „Dritten Reiches aus ihren Zusammenhängen zu reißen und auf gegenwärtige Entwicklungen unkritisch zu übertragen. Geschichte ist kein moralisches Rezeptbuch, das uns den pluralistischen und kontroversen Diskurs erspart. Die Geschichte zeigt jedoch Perspektiven, Alternativen und Bedingungsnetze möglichen Handelns und als solche kann sie durchaus eine wertvolle Ressource für Gesellschaften sein, die aus ihr lernen wollen. Geschichte darf jedoch keinesfalls dazu benutzt werden, um sachliche Kontroversen durch emotionale Überwältigung zu behindern. Gerade der multiperspektivische Blick auf die Geschichte ist ein wirksamer Schutz gegen vermeintliche Sachzwänge, gegen Alternativlosigkeit und Schicksalshaftigkeit.

Ich bin sehr dankbar, dass heute fast alle politischen Parteien in Deutschland eine Verbesserung historisch-politischer Bildung anstreben; so steht es u. a. auch  im Koalitionsabkommen der jetzigen Bundesregierung. Dabei geraten in der Regel Jugendliche in den Blick, die offenbar als besonders bildungsbedürftig angesehen werden. Ohne diese lobenswerten politischen Initiativen relativieren zu wollen, fehlt mir dabei jedoch der Hinweis auf die m. E. kaum weniger wichtige, nicht selten defizitäre  historisch-politische Bildung vieler Erwachsener vor allem bestimmter Berufsgruppen. Die Weimarer Republik – und damit will ich mich auch auf das riskante Feld historischer Vergleiche wagen – ist nicht nur deshalb zusammengebrochen, weil immer mehr Wähler den demokratischen Parteien ihr Vertrauen entzogen. Viel wichtiger noch war, dass die verantwortlichen Eliten in Staat, Reichswehr und Wirtschaft autoritäre oder sogar diktatorische Regierungsformen der Demokratie vorzogen und daher  nur allzu bereit waren, die Machtergreifung der Nationalsozialisten und die Durchsetzung des „Führerstaates“ zu unterstützen. Das galt z. B.  in besonderem Maße für den Berufsstand, der den liberalen Rechtstaat an herausragenden und einflussreichen Stellen verteidigen und exekutieren muss: die Juristen. Umso wichtiger scheint es mir daher, dass möglichst alle Angestellten und Beamten des Staates, insbesondere solche, die in Bildungseinrichtungen, in Justiz, Polizei, Verwaltung und Bundeswehr tätig sind, regelmäßig in der Geschichte des Jahrhunderts der Extreme weitergebildet werden. Dafür halte ich auch eine Weiterbildungspflicht für angemessen.

Die Erinnerungskultur muss sich zunehmend auch, damit komme ich, meine sehr geehrten Damen und Herren, zum letzten Punkt meiner Ausführungen, aus ihrer einseitigen Fixierung auf die Nationalgeschichte lösen.   Das gebietet bereits der zunehmende Bevölkerungsanteil von Menschen mit migrantischem Hintergrund. Sie erreichen wir vor allem dann, wenn es gelingt, auch an ihre traditierten Erinnerungskulturen anzuknüpfen.  Auch für ein Europa und eine globalisierte Welt, in der die Menschen unterschiedlicher Herkunft und in unterschiedlichen Ländern immer stärker miteinander verbunden sind,sollte sich der Blick auf die Geschichte weiten und über nationale Erzählungen hinausgehen. Zurecht wird dabei immer wieder darauf hingewiesen, dass die Europäische Union das Ergebnis eines erfolgreichen Lernprozesses aus der Geschichte ist. Hatte der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill noch kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges 1946 einen, wie er sagte, „segensreichen Akt des Vergessens“ für notwendig erachtet, „um den Schrecken der Vergangenheit den Rücken zuzukehren und in die Zukunft zu schauen“, so erwies sich schon bald und immer stärker die Erinnerung an Krieg, Zerstörung und Menschheitsverbrechen als ein wichtiges Antriebsmoment europäischer Verständigung. Kein anderes Land in Europa hat davon mehr profitiert als Deutschland und wahrscheinlich kaum ein andere deutsches Bundesland mehr als das Saarland. Die vielen mit internationalen Preisen ausgezeichneten Romane, Essays und Erinnerungen des bekannten saarländischen Schriftstellers Ludwig Harig z. B. widerlegen Churchills Prognose und legen von der Bedeutung und Wirksamkeit der Erinnerung für die transnationale Verständigung eindrucksvolle Zeugnisse ab. Auch die deutsche Einheit wäre wohl von vielen Nachbarstaaten der Bundesrepublik  ohne den grundlegenden Wandel der Erinnerungskultur in Deutschland nicht unterstützt worden.

 Doch spätestens seit der Aufnahme ost- und mittelosteuropäischer Länder in die EU kurz nach der Jahrtausendwende scheint sich diese außerordentlich erfreuliche Entwicklung wieder umzukehren. Nationale Narrative und Mythen drängen wieder in den Vordergrund. Die Erinnerung legt das maligne Potential der Geschichte offen. Scheinbar aus dem Nichts tauchen alter Hass und Rachegefühle zum Teil aus längst vergangenen Zeiten wieder auf, wie uns z. B. der Jugoslawienkrieg gezeigt hat. Mit der Beschwörung verlorener Schlachten vor hunderten von Jahren können Nachbarn gegen Nachbarn aufgehetzt und können Kriege auch in Europa wieder angezettelt werden. Die Erinnerung ist also nicht risikolos, sie ist kein Allheilmittel. Der Umgang mit ihr muss verantwortungsvoll sein. Das Jahrhundert der Extreme, wie der britische Historiker Eric Hobsbawn die europäische Entwicklung zwischen Imperialismus, Erstem Weltkrieg, Faschismus, Stalinismus, Nationalsozialismus und wirtschaftsliberaler Demokratie bezeichnet hat, ist offenbar noch nicht zu Ende. Geschweige denn, dass wir an ein Ende der Geschichte gelangt sind, wo sich das westliche Modell der Demokratie global durchgesetzt hat. Auch das westeuropäische Modell der Erinnerung kann nicht einfach auf andere Länder übertragen werden. Wie ich als ehemaliger Direktor der größten Gedenkstättenstiftung Deutschlands, der mit polnischen Einrichtungen und

Personen engen Kontakte pflegte, aus eigener Erfahrung weiß, wird die Anpreisung  der deutsch-französischen Verständigung als ein Vorbild für die Versöhnung mit den Menschen Mittel- und Osteuropas vielfach als geschichtsvergessene Zumutung und wiederholte Demütigung empfunden. Dabei verweist man zurecht zum einen auf die völlig anderen Dimensionen der deutschen Besatzungspolitik und des nationalsozialistischen Terrors, die in den Staaten östlich der Grenzen des Deutschen Reiches Formen geplanter Vernichtung und Versklavung großer Bevölkerungsteile annahmen. Außerdem  muss Europa zum anderen auch die Erinnerung an das Unrecht und an die Verbrechen kommunistischer Diktaturen in sein Gedächtnis integrieren.

Doch die Versuche vornehmlich der letzten zehn bis zwanzig Jahre in Sorge um den Fortbestand der EU  die Sicht auf die europäische Geschichte zu vereinheitlichen, sie per Dekretdes Europaparlaments, der EU-Kommission oder einzelner Staatenunter die Vorherrschaft einer europaweiten einheitlichen historischen Meistererzählung zu stellen, sind nicht nur, wie ich meine, gescheitert, sondern haben die Gräben eher vertieft. Der Schaffung einer transnationalen Erinnerungskultur sind im wörtlichen und übertragen Sinne Grenzen gesetzt. Umso wichtiger ist es aber, die Verständigung in Europa über die notwendigerweise unterschiedlichen Sichten auf die Geschichte und die Erinnerungsweisen daran zu fördern. Es ist mehr gewonnen, wenn wir verstehen, warum z. B. in Spanien  das Gedenken an die Opfer des Bürgerkrieges der dreißiger Jahre  so schwer fällt, warum es in Frankreich  nicht einfach ist, die Erinnerung an Kollaboration und Résistance zusammenzubringen, wieso für die Polen der Name von Katyn, Symbol des  von Stalin befohlenen Massenmordes an polnischen Offizieren, kaum weniger wichtig ist als die Namen der deutschen Vernichtungslager  Belcez, Kulmhof, Sobibor und Treblinka und warum man in Griechenland die europäische Währungs- und Austeritätspolitik der letzten Jahre in erster Linie Deutschland übel genommen hat.

Auch der 27. Januar, der Tag der Befreiung der von der SS zurückgelassenen  Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz, wird in den europäischen Staaten unterschiedlich begangen: in Deutschland als Tag aller Opfer des Nationalsozialismus, vornehmlich in westeuropäischen Staaten als Gedenktag für die Opfer des Holocaust an den Juden. In mittel- und osteuropäischen Staaten wird dagegen der 23. August, der Tag, an dem der Hitler-Stalin-Pakt unterzeichnet wurde, als Gedenktag für “alle Opfer aller autoritärer und totalitärer Staaten“ stärker beachtet. Daneben gibt es noch in allen Ländern spezifische nationale Gedenktage, so auch in Deutschland der Volkstrauertag, an dem in der Tradition des „Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge“ unterschiedslos an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert werden soll.

Es ist unsere vornehmste Aufgabe, zu verstehen, warum die Erinnerungen so unterschiedlich sind. Im gegenseitigen Verstehen der Geschichte und in der Akzeptanz unterschiedlicher Erinnerungen liegen auch zukünftig die Chancen der Verständigung im Gedenken über nationale Grenzen hinweg. Und dieses gegenseitige Verständnis der unterschiedlichen Sichtweisen auf die Geschichte zu fördern und sie nicht durch Vereinheitlichungsversuche zu erschweren, ist nötiger denn jeh, wollen wir das Projekt Europa nicht aufgeben, sondern festigen.

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

Interview im Mai 2018 mit der „Tageszeitung“ (TAZ)

Günter Morsch leitet seit 1993 die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen, seit 1997 ist er Direktor der Stiftung Brandenburger Gedenkstätten. Wenn er Ende Mai in den Ruhestand geht, hat er dort viel erreicht – allerdings auch einiges im Zustand der Gedenkstätten zu beklagen. Vor allem wundert ihn, dass Sachsenhausen, das ehemalige „KZ bei der Reichshauptstadt“ bisher im Bewusstsein vieler Berliner nicht zu einer Berliner Gedenkstätte und nicht zu einem Bestandteil Berliner Geschichte geworden ist

 

taz: Wie haben sich Sachsenhausen und die Brandenburgischen Gedenkstätten seit den 1990er entwickelt?

 

Günter Morsch: Es gab damals so gut wie keine wissenschaftliche Forschung, der Bauzustand der historischen Relikte und der DDR-Denkmäler war ein Desaster, die Ausstellungen waren dringend überarbeitungsbedürftig. Wir haben die Gedenkstätten zu modernen zeithistorischen Museen mit besonderen humanitären und bildungspolitischen Aufgaben weiterentwickelt, was dann zu einer gewissen Vorbildfunktion für andere wurde. Vor allem ging es darum, die Geschichte von Sachsenhausen insgesamt zu erzählen: die des NS-Konzentrationslagers, die Phase des sowjetischen Speziallagers, die in der DDR völlig tabuisiert war, und schließlich, wie die Gedenkstätte in der DDR-Zeit entstanden ist.

 

Sachsenhausen ist 1936 gegründet worden als „Konzentrationslager bei der Reichshauptstadt“. Wie war die Verbindung zwischen Berlin und Sachsenhausen?

 

Schon ab 1933 kam die politische, künstlerische und intellektuelle Elite Berlins zu einem großen Teil in das KZ Oranienburg. Und 1936, während Millionen Menschen auch aus dem Ausland Berlin besuchten und über die Olympiade jubelten, wurde Sachsenhausen als völlig neues, Himmler sagte, „modernes Konzentrationslager“, aufgebaut. Man wollte die kleinen Lager, etwa Papestraße oder Columbiadamm, aus der Stadt herausschaffen, so, wie man zur Olympiade auch alle Sinti und Roma nach Marzahn verschleppte, die später auch zu einem großen Teil nach Sachsenhausen kamen. Das Konzentrationslager wird mit Absicht bei der Reichshauptstadt gegründet.

 

Warum wollte man ein Konzentrationslager bei Berlin aufbauen?

 

Das hat etwas mit der Ansicht aller traditionellen Führungseliten zu tun, dass Berlin als rote Hauptstadt eine Gefahr für den von Anfang an geplanten neuen Krieg sei. Das Militär, weniger die NSDAP, wollte dicht bei Berlin ein großes Lager für dieses aufständische, querulatorische Volk. Nach der so genannten Reichskristallnacht kam der überwiegende Teil der über 6000 Juden, die nach Sachsenhausen verschleppt wurden, aus Berlin. 1939 wurden die so genannten polnischen und staatenlosen Juden aus dem „Scheunenviertel“  unter pogromartigen Begleitumständen über die Bahnhöfe Berlins nach Sachsenhausen transportiert. Umgekehrt entstanden ab 1942 mitten in Berlin insgesamt ca. 30 Außenlager.

 

Wo sind heute noch Spuren dieser Außenlager in Berlin zu sehen?

 

Häufig hat man die Spuren beseitigt. Beim Außenlager Lichterfelde engagiert sich eine Bürgerinitiative, dort gibt es regelmäßige Gedenkveranstaltungen, in Spandau gibt es eine Geschichtswerkstatt. Aber ein großer Teil der Außenlager ist bis heute nicht markiert.

 

Woran liegt das?

 

Diese Orte liegen meistens in Industriegebieten, weniger in Wohnvierteln, und  sie sind nur noch schwer auffindbar. Umso wichtiger ist es, dass Berlin sie systematisch kennzeichnet. Es gibt auch kaum einen Friedhof in Berlin, auf dem nicht Häftlinge von Sachsenhausen liegen, weil Sachsenhausen erst ab 1940 ein eigenes Krematorium hatte. Diese Friedhöfe haben wir umfangreich dokumentiert, auch da würde ich mir wünschen, dass es endlich gemeinsam mit Berlin eine Kennzeichnung dieser Gräber und eine entsprechende  Broschüre gibt. Aber leider sind wir immer wieder daran gescheitert, dass die Bezirke für die Friedhöfe zuständig sind, und wir können nicht mit allen Bezirken einzeln reden. Oder nehmen Sie den Ort, an dem wir das Interview führen, das T-Gebäude. Es war ab 1938 Sitz der Inspektion der Konzentrationslager. Es ist der wichtigste noch vollständig original erhaltene Ort der Schreibtischtäter. Das ist in Berlin weitgehend unbekannt. Sachsenhausen hat nach wie vor in Berlin nicht den Stellenwert, wie das für Dachau in München  inzwischen selbstverständlich ist.

 

Sachsenhausen ist bisher also nicht zu einer „Berliner Gedenkstätte“ geworden. Warum nicht?

 

Da scheint nicht selten  immer noch die Mauer im Kopf  wirksam zu sein. Wir stellen leider nach wie vor die Vorherrschaft einer Geschichtsinterpretation fest, die sehr stark aus der Sicht Westdeutschlands und West-Berlins bestimmt wird. Vor allem die“ Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit“ hat systematisch versucht, die Geschichte des Konzentrationslagers in Vergessenheit zu bringen und stattdessen das so genannte „Rote Konzentrationslager“  zwischen 1945 und 1950 in den Vordergrund gestellt. Diese Sicht auf die Geschichte war im kalten Krieg dominierend und hat sogar jemanden wie Willy Brandt ergriffen.

 

Inwiefern?

 

Die SPD im Vorfeld der Gründung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte 1961 in Bad Godesberg eine Art  Gegenkongress abgehalten, und in der Rede des Regierenden Bürgermeisters kommt mit keinem Wort das Konzentrationslager vor, obwohl Menschen wie Julius Leber, den er selbst als Lehrer immer verehrt hat und viele andere Sozialdemokraten, nicht zuletzt aus Berlin,  in Sachsenhausen waren. Stattdessen behauptete er,  dass die Mehrheit aller Häftlinge des ehemaligen „roten Konzentrationslagers“ Sozialdemokraten gewesen wären. Unsere Forschungen zeigen heute ein ganz anderes Bild. Unter 60.000 Häftlingen im sowjetischen Speziallager konnten wir nur wenig mehr als 100 Sozialdemokraten identifizieren. Das sind die Mythen, die teilweise weiterleben und das setzte sich auch nach der deutschen Einheit fort.

 

Kommen mehr Schulen aus Ostdeutschland nach Sachsenhausen?

 

Die Anzahl der  Brandenburger Schulgruppen steigen nach wie vor an, der Zuspruch der Schulen aus Berlin ist dagegen insgesamt seit 2006 stark gesunken. Das geht allerdings nicht nur Sachsenhausen so, auch an Orten wie dem Haus der Wannseekonferenz bleiben Schulgruppen aus Berlin vermehrt weg.

 

Wie erklären Sie sich das?

 

Die Bedingungen für Gedenkstättenbesuche haben sich deutlich verschlechtert und es ist schwierig, mit den dezentralen, bezirklichen Schulverwaltungen zu kommunizieren. Gut, dass mit dem Vorstoß von Sawsan Chebli wieder über die Beziehung zwischen Schulen und Gedenkstättenpädagogen diskutiert wird, man muss aber keine Pflichtbesuche einführen, man sollte die Bedingungen verbessern.

 

Wie sollte das Erinnern und Gedenken heute aussehen?

 

Im vergangenen Jahrzehnt haben sich die Lernformen verändert und wir müssen unsere Fragestellungen anpassen, stärker von den Opfern auf die Täter fokussieren, denn in ihren Strukturen, in ihren Mentalitäten liegen die Ursachen für den Terror. Aber die Gedenkstätten sind im Vergleich zu großen Museen finanziell und personell immer noch unterprivilegiert. Wir haben zwar viele Honorarkräfte, die wir für Führungen einsetzen, aber wir können die vielen, interessierten Menschen aus aller Welt gar nicht so betreuen, wie wir das wollen. Ein oder zwei Tage, idealerweise eine ganze Wochen an diesem Ort zu lernen, ist viel nachhaltiger, als in zwei Stunden einmal über das Gelände geführt  zu werden. Letzteres  ist eine wenig diskursive, lebendige und dialogische Pädagogik, wie wir sie uns wünschen.

 

Wie würden Sie die Vermittlung angehen?

 

Wir setzen auf selbstständiges Lernen, gehen auf Interessen und unterschiedliche Bewusstseinslagen ein. Wir haben ja mit Absicht keine große, mehrere tausend Quadratmeter umfassende zentrale Ausstellung, sondern spezifische, kleine Museen in den authentischen Gebäuden, zum Beispiel zu der Frage, die sich noch immer aus der Bewältigung der eigenen Familienerzählungen ergibt: was wusste eigentlich die Umgebung? Oder was zeichnet die Täter in ihren Biographien aus? Was uns vielfach fehlt, sind Zeit und Personal, um dies intensiv mit vielen Gruppen über einen längeren Zeitraum zu bearbeiten.

 

Sie entwickeln auch eine Handy-App, wie wichtig sind solche Medien, um junge Menschen zu erreichen?

 

Natürlich müssen auch moderne Gedenkstätten in ihren Präsentationsformen mit der technischen Entwicklung Schritt halten Viele Besucherinnen und Besucher, gerade junge Menschen,  beurteilen Museen nach dem Internetauftritt. Allerdings interessieren sich  auch die Jugendlichen hauptsächlich  für die dinglichen Artefakte in unseren Museen und weniger für die Medien, als man gemeinhin annimmt. Mit der App, mit der man die Außenlager in Berlin erkunden kann, wollen wir diejenigen stärker interessieren, die sich fragen, was vor ihrer Haustür, in Wilmersdorf oder in Lichterfelde, geschah.

 

Jenseits von der Forderung nach Pflichtbesuchen bleiben Gedenkstättenbesuche also wichtig.

 

Gedenkstätten sind wichtige Mosaiksteine der historisch-politischen Bildung. Aber  wir dürfen uns angesichts des vielfachen Lobs nicht zurücklehnen, sondern unsere pädagogischen Angebote immer überprüfen, ob sie noch die aktuellen Fragen von jungen Menschen aufgreifen. Leider ist das Koalitionsabkommen der neuen Regierung  für uns eher enttäuschend. . Gegenüber anderen Museen, die von Fläche und Besucherzahl vergleichbar sind, sollen die NS-Gedenkstätten offenbar nach wie vor deutlich unterprivilegiert bleiben.

 

Wie würden Sie Sachsenhausen stärker im Berliner Bewusstsein verankern?

 

Im so genannten Humboldt-Forum soll eine stadtgeschichtliche Ausstellung entstehen, die wohl vor allem Berlins Rolle in der Welt thematisiert. Ich würde mir wünschen, dass Sachsenhausen daran einen relevanten Anteil hat. In Sachsenhausen waren Häftlinge aus 40 Nationen und aus zahlreichen Gruppen, hier waren die späteren Repräsentanten  ganzer Nachkriegsregierungen inhaftiert: in Norwegen z. B. kamen bis in die 70er Jahre vom Ministerpräsident bis zum Sozialminister alle aus Sachsenhausen. Wenn man die Beziehungen von Berlin zu europäischen Ländern verstehen will, muss man begreifen, welche Rolle Sachsenhausen dabei spielt .

 

 

 

Stephanie Bohra (Hrsg.) Institutionen des nationalsozialistischen Verfolgungsterrors in Brandenburg. Opfer – Täter – Folgen. Für Günter Morsch, Berlin 2018.

Zu meiner Verabschiedung in den Ruhestand haben acht Autorinnen und Autoren, deren Dissertationen ich als Erstgutachter betreuen durfte,  unter der Herausgeberschaft von Stephanie Bohra einen sehr interessanten, wissenschaftlichen Sammelband unter dem oben genannten Titel publiziert. Es sind dies Christel Trouvé, Juliane Brauer, Andrea Riedle, Sylvia de Pasquale, Lisa Quaeschning, Dagmar Lieske, Roman Fröhlich  und Stephanie Bohra. Die spannend und anregend geschriebenen wissenschaftlichen Artikel beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten des nation aslsozialistischen Terrorapparates sowie dem Umgang der bundesdeutschen Justiz mit den Tätern der Verbrechen. Die Herausgeberin leitet die Beiträge mit einem knappen Vorwort ein . Die Aufsatzsammlung endet mit kurzen Beiträgen zur Biographie und zum Schriftenverzeichnis des Geehrten sowie Angaben zu den veröffentlichten Dissertationen und den Biographien der Autorinnen und Autoren.

Ich danke allen Autorinnen und Autoren ganz herzlich für ihre Beteiligung an der Aufsatzsammlung und natürlich vor allem der Herausgeberin. Zu großem Dank dafür bin ich auch dem Förderverein der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, vor allem den Vorstandsmitgliedern Prof. Jürgen Kocka, Alice Ströver, Rainer Klemke und Dieter Starke, für die Finanzierung der Drucklegung sowie dem Metropol Verlag für die sehr ansprechende Publikation verpflichtet.

Es ist der Herausgeberin und allen an der Publikation beteiligten Personen auch im weiteren Umfeld der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten gelungen, dieses wunderbare Vorhaben völlig vor mir zu verbergen, so dass ich davon auf der internen Abschiedveranstaltung in der Orangerie des Oranienburger Schlosses komplett überrascht wurde. Was kann sich ein Wissenschaftler am Ende seiner Berufslaufbahn mehr wünschen, als eine solche Würdigung zu erfahren! Noch einmal: ganz herzlichen Dank dafür!

 

Oranienburg im Juli 2018

Günter Morsch

Sitzung der SPD-Landtagsfraktion am 22. Mai 2018: Thesen zur Entwicklung der deutschen Erinnerungskultur nach der deutschen Einheit

Landtag Brandenburg

SPD-Fraktion

  1. Mai 2018

 

Sehr geehrte Frau Staatssekretärin Dr. Gutheil,

sehr geehrter Herr Bischof,

lieber Herr Lüttmann,

sehr geehrte Landtagsabgeordnete,

meine sehr geehrten Damen und Herren,

 

ganz herzlich möchte ich mich zunächst für Ihre Einladung bedanken, der ich natürlich sehr gerne gefolgt bin. […] Ich konnte mich auch auf manch gute bis freundschaftliche Verbindungen zu Sozialdemokraten in Brandenburg stützen. Namentlich will ich heute nur Ihren leider viel zu früh verstorbenen Fraktionsvorsitzenden und langjährigen Generalsekretär Klaus Ness nennen. Nicht nur Ness, sondern auch viele andere Sozialdemokraten bis hin zu den Ministerpräsidenten Stolpe, Platzeck und natürlich auch Woidke waren für mich stets ansprechbar und hatten ein offenes Ohr für die Belange der Gedenkstättenstiftung.  Das war und ist nicht selbstverständlich und wurde daher von mir immer dankbar als ein Zeichen besonderer Verbundenheit der Sozialdemokratie mit den authentischen Orten des NS-Terrors sowie des SED-Unrechts angesehen.  Insoweit freue ich mich darüber, Ihnen meinen großen Dank für diese langjährige Unterstützung auch persönlich aussprechen zu können.

Ich bin von Ihrem Referenten Dr. Bengtson-Krallert darum gebeten worden, Ihnen eine Bilanz und ein Resumée der 25 Jahre meiner Tätigkeit als Gedenkstättenleiter und Stiftungsdirektor vorzutragen. Auch wenn Ihr Referent zur nachhaltigen Unterstützung seiner Bitte geschickt darauf hinweist, dass er u. a. bei mir an der Freien Universität Berlin vor nicht allzu langer Zeit, also vor etwa zehn Jahren, studiert hat, so will ich mich jedoch ein Stück weit seinem Wunsch verweigern.  Die Gründe für diese kleine Widerspenstigkeit, für die ich mich bei Ihnen und bei ihm entschuldigen will, liegen weniger darin, dass ich eine solche Gesamtschau in der mir zur Verfügung stehenden Zeit nicht leisten kann. Vielmehr will ich als Historiker, der sich der Relativität von Urteilen auf dem Hintergrund der unterschiedlichen Zeitläufe sehr bewusst ist, die Bewertung solcher Bilanzen gerne anderen Experten überlassen. Anstatt dessen möchte ich Ihnen lieber einige Thesen dazu vortragen, wie es zu dem zweifellos gravierenden Paradigmenwechsel in der Erinnerungskultur Deutschlands nach der deutschen Einheit gekommen ist und was die wichtigsten Elemente dieses, wie ich meine überaus erfolgreichen Wandels gewesen sind. Auf dem Hintergrund eines Rückblicks auf die vergangenen 25 Jahre der Entwicklung lassen sich dann vielleicht auch einige Hinweise für künftige Herausforderungen gewinnen, entsprechend der von mir persönlich geschätzten Devise „Die Historiker sind unter den Akademikern die Krebse, sie schreiten rückwärts vorwärts.“

Dazu möchte ich Sie zunächst mit dem Hinweis auf wenige Skandale und Vorkommnisse zurückversetzen in die zugleich hoffnungsvolle wie stürmische Zeit des Aufbruchs und des Neubeginns, die wir, die wir inzwischen selbst Zeitzeugen dieser  unzweifelhaft historischen Phase des Zusammenbruchs sowie des Zusammenwachsens gleichermaßen waren, möglicherweise teilweise bereits vergessen haben. Aus der Fülle der international Aufsehen erregenden Ereignisse, die in den frühen neunziger Jahren, in der Zeit der Neugründung der Bundesrepublik und Europas auch auf die Brandenburger Gedenkstätten einstürzten, will ich nur drei nennen.  Sie werfen gleichwohl scharfe Schlaglichter auf die große politische Brisanz der damaligen Herausforderungen: Der sogenannte Supermarktskandal in Fürstenberg, als die Häftlingsverbände gegen eine vermeintliche kommerzielle Überformung des Gedenkenstättengeländes protestierten, erschien vielen als Menetekel eines vereinten Deutschlands, das die Last der Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen endgültig abwirft und hinter sich lässt. Etwa zur gleichen Zeit deckten Einheiten der Bundeswehr in der unmittelbaren Umgebung der Gedenkstätten Sachsenhausen die Massengräber der Opfer der in der DDR tabuisierten sowjetischen Speziallager auf. In der daraufhin heftig entbrannten Debatte über die historische Bewertung und Einordnung der Speziallager öffneten sich die schroffen Fronten und tiefen Gräben  des Kalten Krieges wieder, was vereinzelt in den Gedenkstätten Sachsenhausen und später in der Potsdamer Leistikowstraße sogar zu tätlichen Angriffen führte. Schließlich zündeten Rechtsextremisten im Herbst 1992 die sogenannten jüdischen Baracken in Sachsenhausen an. Der Brand, der nur Teil einer davor und danach sich unheilvoll und schnell ausbreitenden antisemitischen und rassistischen Anschlagswelle mit zahlreichen Opfern vor allem unter Minderheiten sowie Ausländern war, wurde allgemein als ein Fanal empfunden. Quo vadis vereintes Deutschland? – diese Frage stellten sich damals mit Sorge oder sogar Angst viele Menschen nicht nur in der Bundesrepublik, sondern wohl auch in einem großen Teil Europas und der Welt.

Die Gedenkstätten waren kein unwichtiger Teil dieses innen- und außenpolitischen, teilweise krisenhaft verlaufenden Umorientierungs- und Neuordnungsprozesses. Aus den marginalisierten Nischen alternativer und regional beschränkter Gedenkkultur in der Bundesrepublik einerseits und den monumentalisierten Tempeln des Antifaschismus in der DDR andererseits wurden sie in die Arenen geschichtspolitischer Deutungskämpfe der sogenannten Berliner Republik hineingeworfen. Die Politik mit der Geschichte erlebte in dieser Zeit der Neuorientierung einen gewaltigen Aufschwung, wie in einer historischen Phase, in der sich Staaten und Nationen umstrukturierten oder sogar neu bildeten, kaum anders zu erwarten war. Dieser Prozess hat Höhen und Tiefen erlebt. Gerade im Moment erleben wir, wie an vermeintlich sicheren historischen Fundamenten des Selbstverständnisses der Bundesrepublik ebenso wie Europas wieder kräftig gerüttelt wird.

Nichts weniger als ein Paradigmenwechsel in der deutschen Erinnerungskultur war erforderlich, wenn sich die Gedenkstätten in diesem außerordentlich emotionalisierten und geschichtspolitisch aufgeladenen Prozess der  Neugründung der Bundesrepublik behaupten wollten. Dabei standen die Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen vor allem aufgrund ihrer dreifachen Vergangenheit, als nationalsozialistische Konzentrationslager, als sowjetische Speziallager und als große Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR, im Brennpunkt der erinnerungspolitischen Auseinandersetzungen, die nicht nur in den Medien und zwischen den Opferverbänden, sondern auch im Deutschen Bundestag sowie in den Länderparlamenten  mehrfach, ausführlich und nicht selten polemisch geführt wurden. Dem Land Brandenburg kommt der Verdienst zu, schon sehr bald nach der deutschen Einheit erkannt zu haben, dass ein solcher Paradigmenwechsel eines offenen Diskurses zwischen Politik und Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Gedenkstättenexperten sowie Medien und Opfer- bzw. Interessenverbänden bedarf. Mit der Einsetzung einer Expertenkommission, die auf dem Hintergrund einer sorgfältigen Betrachtung und Analyse des status quo nicht nur Empfehlungen zur Neukonzeption und Neugestaltung der großen Gedenkstätten erarbeitete und zur Diskussion stellte, sondern auch entscheidende Organisationsprinzipien einer zu errichtenden selbständigen, öffentlich rechtlichen Gedenkstättenstiftung entwickelte,  übernahm Brandenburg eine Pionierrolle. Diesem Vorbild folgten bald schon andere Bundesländer – sogar der Freistaat Bayern –  und auch die Empfehlungen einer Bundestagsenquetekommission sowie die 2009 erarbeitete und seitdem immer wieder bestätigte Gedenkstättenkonzeption des Bundes wurden von den in Brandenburg entwickelten und vorgelegten Empfehlungen stark beeinflusst.

Nach Jahren teilweise heftiger Auseinandersetzungen um die Inhalte des Gedenkens, nach Jahren immer wieder mit mehr oder weniger Nachdruck  erhobener Forderungen und Bitten um eine dringend erforderliche bessere Finanzausstattung der Stiftung, nach  Jahren der Neukonzeption, Neugestaltung, Sanierung und Sicherung der Gedenkstätten, nach Jahren des Forschens, des Sammelns, des Publizierens und des Ausstellens, nach Jahren stark wachsender Besucherzahlen und Betreuungsanfragen sowie nach Jahren gemeinsamen Gedenkens mit den überlebenden Opfern und deren Angehörigen dürfen wir, rückblickend betrachtet, es m. E. wagen zu formulieren: Was Willy Brandt als einen Prozess des „Zusammenwachsens was zusammengehört“ proklamierte, das scheint mir in den Gedenkstätten allen vergangenen und gegenwärtigen Konflikten und Problemlagen zum Trotz, beispielhaft gelungen zu sein. Was waren die wichtigsten Gründe für diesen am Beginn der deutschen Einheit nicht zu erwartenden Erfolg?

  1. Der in der bundesdeutschen Politik nach 1990 vollzogene erinnerungspolitische Paradigmenwechsel war neben dem Kampf der breiten zivilgesellschaftlichen, die Gedenkstätten in der alten Bundesrepublik tragenden Bewegungen und Initiativen vor allem außenpolitischen Erwägungen geschuldet.

Die erwünschte Rückkehr Deutschlands als gleichberechtigter Staat in den Kreis der Nationen schien ohne die Etablierung einer starken und dauerhaften Erinnerungskultur an die NS-Verbrechen nicht möglich. Allerdings dauerte dieser immer wieder intensiv und öffentlich diskutierte Umdenkungsprozess mindestens ca. zehn Jahre. Insoweit muss man sich bewusst machen, dass diejenigen, die in Deutschland ganz wesentliche Grundsätze der Erinnerungskultur in Frage stellen, auch unser Verhältnis zu den europäischen Nachbarstaaten wieder in Unsicherheiten stürzen. Dies mag sogar von manchen intendiert sein. Umgekehrt allerdings muss die Erinnerungskultur in Deutschland eine selbstkritische bleiben, gerade auch im Hinblick auf ihren schwierigen Entstehungsprozess. Denn während in der alten Bundesrepublik Gedenkstätten bis zur deutschen Einheit marginalisiert waren, ist die Erinnerung an die NS-Verbrechen von der DDR zur Legitimierung ihres eigenen staatlichen Unrechtsystems instrumentalisiert worden. Jeder Form von neuem Erinnerungsstolz muss daher mit Verweis auf diesen schwierigen Entstehungsprozess entgegen getreten werden. Eine außenpolitische Instrumentalisierung der Erinnerungskultur zur Legitimation einer neuen Funktion der Bundesrepublik als Hegomon in Europa gar, wie sie z. B. der Berliner Politikwissenschaftler und Berater der Bundeskanzlerin Herbert Münkler betreibt, widerspricht ganz und gar dem Auftrag der Gedenkstätten und dem Geist der Erinnerung an den NS-Terror. Gedenkstätten sind daher aufgerufen, ihren eigenen Entstehungsprozess immer wieder selbstkritisch zu hinterfragen. Sachsenhausen hat als erste große KZ-Gedenkstätte schon 1996 im Rahmen einer Publikation sowie einer großen permanenten Ausstellung, ihre Geschichte als Mahn- und Gedenkstätte der DDR kritisch hinterfragt und dargestellt. Es ist jetzt an der Zeit, auch den 25-jährigen Prozess der Neukonzeption. Neugestaltung und Sanierung der Gedenkstätten seit der deutschen Einheit zum Gegenstand von verschiedenen Darstellungen zu machen. Ich werde demnächst eine umfangreiche Publikation der Stiftung herausgeben, in der es hauptsächlich um das Baugeschehen dieser 25 Jahre geht. Darin werden Konzepte, architektonische Lösungen und finanzielle Bilanzen der baulichen Investitionen präsentiert. Das spiegelt aber nur einen, wenn auch sehr wichtigen Teil unserer Tätigkeit in den Einrichtungen der Stiftung. Mindestens genauso wichtig scheint es mir zu sein, über die bisherigen Formen des Gedenkens, der Darstellungen in Ausstellungen und Museen sowie der pädagogischen Vermittlung auf dem Hintergrund von rückblickenden Betrachtungen nachzudenken, damit die Gedenkstätten sich stets der Historizität ihrer Einrichtungen und Aufgaben bewusst und so neuen Entwicklungen gegenüber offen bleiben.

 

  1. Der Prozess der Neukonstituierung einer Erinnerungskultur, die breite Bevölkerungskreise diskursiv mit einbezieht, ohne ihre Inhalte so wie in der DDR von oben herab zu dekretieren, brauchte eine neue Form, in der öffentlich-rechtliche Finanzierung einerseits und inhaltliche Autonomie andererseits juristisch möglichst weitgehend gesichert werden können. Der Vorschlag der von der Landesregierung Brandenburg 1991 eingesetzten Expertenkommission zur Bildung einer von ministeriellen Anweisungen unabhängigen, selbständigen, öffentlich-rechtlichen Stiftung setzte auch in dieser Hinsicht Maßstäbe. Im Rückblick zeigt sich allerdings, dass dieses Verhältnis von inhaltlicher Autonomie einerseits und finanzieller sowie administrativer Abhängigkeit andererseits sehr sensibel ist und von den verschiedenen Akteuren unterschiedlich interpretiert wird. Mehrfach hat es in den ergangenen 25 Jahren  teils misslungene, teils gelungene Versuche gegeben – und es gibt sie natürlich noch – geschichtspolitische, gar tagespolitische Prinzipien den Gedenkstätten mit unterschiedlichen Mitteln und in unterschiedlichen Formen aufzudrängen. Als ein Beispiel will ich die schwierige Diskussion in Brandenburg um die Gesetzesvorlager zur Einsetzung einer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur nennen. In den damaligen Diskussionen und Anhörungen, die in einem engen Zusammenhang mit den vehementen Protesten im Umfeld der Konstituierung der ersten rot-roten Koalition 2009 standen, wurden die Gedenkstätten der Stiftung öffentlich mit nachweisbar falschen und polemischen Beschuldigungen überzogen, ohne dass wir uns hinreichend dagegen zur Wehr setzen konnten. Ein nicht kleiner Teil der Politik, auch in der Sozialdemokratie, war geneigt, diesen teilweise unsinnigen Vorwürfen zu folgen, da sie von Opferverbänden bzw. Zeitzeugen erhoben wurden, deren scheinbare Autorität in historischen Fragen nicht hinterfragt werden durfte.  Sogar der seit den siebziger Jahren als Grundlage einer pluralistischen historischen Bildung allgemein und gesamtgesellschaftlich anerkannte „Beutelsbacher Konsens“  wurde von einer Mehrheit der zum Teil prominenten Mitglieder der damals eingesetzten Enquete-Kommission als Werterelativismus kritisiert und verworfen. Insbesondere die Leitungen der Gedenkstätten Potsdam-Leistikowstraße sowie Sachsenhausen wurden heftig bedrängt, ihre wissenschaftlich ausgewiesenen historischen Darstellungen im Dienste einer Parteinahme für die Verbände von Opfern kommunistischer Gewaltherrschaft  zu korrigieren und an deren Interpretation der Geschichte anzupassen.

 

Es ist wohl zum Teil unserem heftigen Widerstand gegen solche von Politik und Verwaltung immer wieder versuchten inhaltlichen Einflussnahmen auf die Arbeit der Gedenkstätten zu verdanken, dass ich in vielen rückblickenden Würdigungen meiner Tätigkeit, für die ich dankbar bin, häufig den Begriff des „streitbaren Historikers“ finde. Erst kürzlich hat der Vertreter des Kulturministeriums im Rahmen meiner persönlich organisierten Abschiedsfeier gemeint, er müsse in seiner Rede besonders hervorheben, dass der Umgang mit mir nicht immer einfach gewesen sei. Das kann und will ich nicht abstreiten, gilt aber vice versa mindestens in gleichem Maße.  Aber wenn  aus dieser Kritik der Wunsch von Politik und Verwaltung abgeleitet wird, dass der künftige Direktor leichter lenkbar sein sollte, dann kann ich nur davor warnen. Geschichtspolitische Lenkbarkeit ist der beste Weg in die staatliche Ritualisierung der Gedenkstätten und damit in ihre   Monumentalisierung und Wirkungslosigkeit als Einrichtungen einer kritischen historisch-politischen Bildung. Diese aber wird im Sinne einer lebendigen Demokratie gerade heute unbedingt gebraucht. Schließlich begeben sich Politik und Verwaltung, wenn sie sich zur Parteinahme für die eine oder andere Position hinreißen lassen und versuchen, diese durchzusetzen, auch in den nicht seltenen Konflikt zwischen die unterschiedliche Konzepte und Interessen vertretenden Gruppen. Durch den Respekt vor der inhaltlichen Autonomie der Stiftung und das Vertrauen in den pluralen Diskurs zwischen den Beratungsgremien, internationaler Beirat und Fachkommission, einerseits und den wissenschaftlichen Leitungen der Gedenkstättenstiftung andererseits schützen sich Politik und Verwaltung davor, in geschichtspolitische Kontroversen, die ein erhebliches malignes Potential beinhalten, einbezogen zu werden. In unserer Mediengesellschaft kann dies nicht bedeutungslos sein. Wir erleben gerade in den Einrichtungen der Stiftung, wie die gegenwärtige konservative polnische Regierung das von ihr präferierte nationalgeschichtliche Narrativ der Deutung des historischen Geschehens an den historischen Orten uns überzustülpen versucht.  Die politische Verteidigung der inhaltlichen Autonomie der Stiftung und der Freiheit ihres wissenschaftlich fundierten und pluralen Diskurses zwischen den unterschiedlichen Gruppen der Betroffenen und Wissenschaftsrichtungen  ist gerade in solchen Konflikten sinnvoller als eine von makropolitischen und außenpolitischen Erwägungen bestimmte direkte Einflussnahme , gleichgültig in welche Richtung sie sich bewegt.

 

  1. Die Gedenkstätten mussten sich nach der deutschen Einheit als Einrichtungen neu aufstellen,  nicht mehr nur als Orte des Trauerns, des staatlich-ritualisierten Gedenkens oder ausschließlich als Orte historisch-politischer Bildung für gesellschaftliche Minderheiten. Sie waren dem grundsätzlichen Wandel, der nicht zuletzt durch das absehbare Ende der Zeitzeugenschaft  forciert wurde, nur gewachsen, wenn sie sich zu modernen zeithistorischen Museen mit besonderen humanitären und bildungspolitischen Aufgaben emanzipierten. Sachsenhausen war wohl die erste große KZ-Gedenkstätte, die sich bereits am 2. Januar 1993 durch ihre Umbenennung in Gedenkstätte und Museum auf dieses Modell festlegte. „Überhaupt glaube ich“, so heißt es in meiner damaligen Antrittsrede noch vor der der Gründung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, „dass sich die Aufgabenstellung der Gedenkstätten bei allen auch weiterhin geltenden Unterschieden immer stärker denen der historischen Museen, speziell zeitgeschichtlicher Museen, wie etwa das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, annähern wird. Von diesen können die Gedenkstätten viel gerade im Hinblick auf Professionalisierung und Organisation lernen.“

 

Dieser Emanzipationsprozess der Gedenkstätten vollzog sich vor allem in den neunziger Jahren. Etwa seit der Jahrtausendwende erlahmt er zusehends. Von einem Aufholungs- und Gleichstellungsprozess kann nicht mehr die Rede sein, wenn bei einer Steigerung der Besucherzahlen in Sachsenhausen von 1992 bis heute um ca. 400 Prozent eine einzige zusätzliche Pädagogenstelle eingerichtet werden konnte. Nach wie vor scheint die historisch-politische Bildung in den Gedenkstätten nicht die gleiche Wertschätzung zu erfahren wie an anderen vergleichbaren großen Einrichtungen. In dieser Situation, in der wir nicht einmal die Hälfte aller Nachfragen von Besuchern erfüllen können, den verpflichtenden Besuch von Gedenkstätten anzuregen, ist praxisfern. Indem man dort, wo nachweisbar die Nachfrage nach historisch-politischer Bildung groß ist, an veralteten Stellenplänen festhält, vergibt man sich auch einer großen Chance, die gerade angesichts der Rechtsentwicklung in Deutschland und in Europa nicht verpasst werden sollte.

 

  1. Der Paradigmenwechsel, der nach der deutschen Einheit alle Aufgabenfelder und Bereiche der Gedenkstätten erfasste, sollte sich nicht allein als administrativer, sondern als gesamtgesellschaftlicher Prozess vollziehen. Die breite Verankerung der Gedenkstätten vor allem in den Verbänden der Opfer und ihrer Angehörigen, in der Wissenschaft ebenso wie in den Parlamenten, in Parteien, Gewerkschaften, Kirchen, Vereinen, Interessenverbänden und in staatlichen Institutionen – nur dadurch war eine große Teile der Gesellschaft umfassende Akzeptanz für die als notwendig erachteten und auch in der Zukunft nicht geringen dauerhaften finanziellen Aufwendungen zu erreichen. Doch die zivilgesellschaftliche Unterstützung der Gedenkstätten ist nach dem Ende der Zeitzeugenschaft nicht mehr einfach herzustellen. Insbesondere die Einbindung der historischen Orte in einen internationalen Diskurs wird immer schwieriger, zumal die persönlichen Kontakte zu den Nachfahren der Opfer in Ost- und Mittelosteuropa fast vollständig abgerissen sind. Dabei sind die Orte der NS-Verbrechen und des kommunistischen Unrechts in der europäischen Erinnerungskultur von großer nach wie vor aktueller Bedeutung. Denn nicht nur die Kriegs- sondern auch die Nachkriegsgeschichte verbindet sie mit diesen historischen Orten in der Entwicklung vieler Staaten. Die Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen sowie die Gründung der Europäischen Union waren  bekanntlich unmittelbare Folgen der historischen Erfahrungen von Krieg und Völkermord, auch wenn das über dem Streit um Schweinepreise, wie der österreichische Schriftsteller Robert Menasse in seinem tollen Roman „Die Hauptstadt“   ausführlich schildert, offenbar vergessen zu sein scheint. An der Aufrechterhaltung der internationalen zivilgesellschaftlichen Vernetzung der Gedenkstätten müssen wir daher ein großes politisches Eigeninteresse haben, dem relativ kleine finanzielle Aufwendungen nicht entgegenstehen dürfen. Als ein Vorbild will ich die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem nennen. Sie unterstützt auch finanziell den Aufbau von Freundeskreisen in vielen Ländern der Welt und festigt so die internationalen Kontakte. Auch Sachsenhausen hat seit 1998 einen solchen internationalen Förderverein, dessen Wirkungskreis aber aufgrund einer ganz überwiegend ehrenamtlich geleisteten Arbeit zwar beeindruckend aber auch begrenzt ist.

 

Schluss

Wenn wir nun resümierend zurückschauen und uns noch einmal diesen umfassenden Prozess der Neukonzeption, Neugestaltung und Sanierung der Gedenkstätten in den vergangenen 25 Jahren  vor Augen führen und ihn zusammenfassend als insgesamt erfolgreich charakterisieren, so heißt das nicht, dass nun alle genannten Herausforderungen erfüllt und alle Aufgaben erledigt sind. Das wäre mehr als naiv: Denn die Beibehaltung einer lebendigen Erinnerungskultur, die nicht in Ritualisierung erstarrt, die sich in aktuelle gesellschaftliche Debatten einmischt, die ständig ihre Fragestellungen, ihre pädagogischen Konzepte und ihre Darstellungsformen den Zeitläufen anpasst, die den Versuchen der Instrumentalisierung von Teilen der Politik und des Staates ebenso Widerstand entgegensetzt wie der Indienstnahme durch Interessengruppen, die Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit durch eine intensive und kreative historisch politische Bildung die Grundlagen zu entziehen versucht und die das Andenken an die Opfer weiter pflegt sowie die Zeugnisse und Denkmale bewahrt – eine solche lebendige Erinnerungskultur braucht nicht nur das Engagement aus  der Zivilgesellschaft, sondern vor allem rechtlich selbständige Gedenkstätten, die als zeithistorische Museen mit besonderen humanitären und bildungspolitischen Aufgaben in Politik und Gesellschaft auf Dauer hineinwirken wollen und können.

 

Evaluation des Konzepts „‚Geschichte vor Ort. Erinnerungskultur im Land Brandenburg für die Zeit von 1933 bis 1990“, 36. Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landtages Brandenburg am 23. Mai 2018

  1. Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kultur

Am 23. Mai 2018, 13 Uhr

Evaluation des Konzepts „Geschichte vor Ort. Erinnerungskultur im Land Brandenburg für die Zeit von 1933 bis 1990“

 

Prof. Dr. Günter Morsch

 

Sehr geehrte Frau Vorsitzende von Halem

sehr geehrte Frau Ministerin Dr. Münch,

sehr geehrte Landtagsabgeordnete,

meine sehr geehrten Damen und Herren,

 

ganz herzlich möchte ich mich zunächst dafür bedanken, dass Sie der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten erneut die Möglichkeit geben, im Rahmen ihrer Ausschusssitzung zur Evaluation des Konzepts der Landesregierung „Geschichte vor Ort. Erinnerungskultur im Land Brandenburg für die Zeit von 1933 bis 1990“ Stellung nehmen zu dürfen.

Lassen Sie mich zunächst betonen, dass die Stiftung und ihre Einrichtungen in Brandenburg/Havel  mit den Gedenkstätten zur Geschichte der NS-Krankenmorde sowie zur Geschichte der Strafanstalt Brandenburg-Görden im Nationalsozialismus sowie in der DDR, mit der Gedenk- und Begegnungsstätte Potsdam-Leistikowstraße, der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück sowie der Gedenkstätte und dem Museum Sachsenhausen inklusive ihrer Außenstelle im Belower Wald stets in der Erarbeitung dieses Berichts einbezogen war. In einer ausführlichen  Stellungnahme haben wir uns bereits am 16. August vorigen Jahres mit der uns zugesandten Evaluation befasst. Zu einem überwiegenden Teil wurde unsere Stellungnahmen bei der Überarbeitung des Berichts berücksichtigt.

 

Insoweit wird es Sie nicht verwundern, dass ich im Rahmen dieser Anhörung nur vergleichsweise wenige Kommentare, Ergänzungen bzw. Anregungen geben kann.

  1. Grundsätzlich belegt die Evaluation die Sinnhaftigkeit eines solchen, sehr verdienstvollen Konzepts der Landesregierung. Soweit wir das beurteilen können, schließt sich die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten der Bewertung der Studie an, wie sie im ersten Absatz des Fazits zusammengefasst ist. Aus unserer grundsätzlich positiven Bewertung ergibt sich darüber hinaus der Wunsch, die Evaluation des Konzepts in regelmäßigen Abständen fortzuschreiben und im Rahmen von Stellungnahmen und Anhörungen einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. Leider ist die dazu vom Kulturministerium organisierte Veranstaltung zur Vorstellung der Studie anscheinend auf relativ wenig Resonanz und Interesse gestoßen. Vielleicht ändert sich das, wenn Landesregierung, ZZF und die Gedenkstättenstiftung eine öffentliche Präsentation gemeinsam vorbereiten und veranstalten. Gegebenenfalls käme trotz der leider bisher geringen Resonanz auch eine erneute Präsentation in anderen Kontexten in Betracht. Das wäre unbedingt zu wünschen, denn die Inhalte haben es verdient.
  2. Ich rege an, dass in einem Folgebericht in einem einleitenden Teil grundsätzliche Fragen der Fortentwicklung der Erinnerungskultur diskutiert werden. Dann wäre es auch möglich aktuelle politische Entwicklungen, die sich auf die Erinnerungskultur direkt oder indirekt auswirken gerade im Hinblick auf eine Beratung der Landesregierung zu thematisieren. Dann könnten z. B. die vor allem im Süden Brandenburgs, etwa in Cottbus, aufgetretenen äußert beunruhigenden Entwicklungen dahingehend diskutiert werden, inwieweit Gedenkstätten und Museen aktiv durch ihre Bildungspolitik stärker als bisher zur Bekämpfung rechtsextremistischer, antisemitischer, rassistischer und fremden- sowie Demokratie-feindlicher Bewegungen beitragen können.
  3. Ein solch eher grundsätzlicher und theoretischer Einleitungsteil macht gerade auch im Hinblick auf die in der Studie zurecht geforderte Transparenz geschichtspolitischer Entscheidungen und Konzepte Sinn. Sie sind implizit ohnehin in die Darstellung eingegangen. Dann kann z. B. auch über die in Kapitel 2.2.3. zu den Orten mit mehrfacher Vergangenheit genannte sogenannte Faulenbach-Formel, wonach die eine Diktatur durch die andere weder relativiert noch bagatellisiert werden darf, auf dem Hintergrund der Fortentwicklungen nachgedacht werden. Diese „Formel“ war sicherlich in den vergangenen Jahren von großer grundsätzlicher Bedeutung. Es sollte angesichts aktueller Entwicklungen darüber diskutiert werden, wie sie fortgeschrieben werden kann. Das aus meiner Sicht weitgehende Versagen historisch-politischer Bildung in vergleichbaren sächsischen Einrichtungen, die ihre zumeist an einem sehr einfachen, geradezu platten Totalitarismusmodell orientierte Geschichtspolitik durch die Faulenbach-Formel einer kritischen Diskussion entzogen haben, macht Veränderungen dringend erforderlich. Die stärkere Herausstellung und Beachtung der großen und vielfältigen Unterschiede des NS-Terrors gegenüber dem DDR-Unrecht ist geeignet, platte Opferanalogien zu vermeiden und damit eine eher selbstkritische und kontextualisierende Aufarbeitung der Geschichte der beiden Diktaturen zu akzentuieren. Dazu zählt auch, dass endlich die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen zur Funktion und zur Rolle der sowjetischen Speziallager sowie der frühen Verfolgungsmaßnahmen in der SBZ in Politik und Öffentlichkeit wahrgenommen werden, um die häufig vorherrschenden vereinfachten Bilder sogenannten roten Terrors zu differenzieren.
  4. Nach wie vor halten wir die Einrichtung einer Stiftungsprofessur zur Diktaturaufbereitung bestenfalls für eine nachrangige Lösung. Dass sich die Landesregierung bei der Bundesregierung für ein spezifisches Forschungsprogramm zur NS-Geschichte einsetzen will, lesen wir gerne, aber wir wissen auch um die Erfolgsaussichten (Im Koalitionsabkommen steht nichts davon). Besser wäre es aus unserer Sicht – und ich spreche dabei für die allermeisten Gedenkstätten – das für die Professur erforderliche Geld in eine eigene brandenburgischen Forschungsförderung zu investieren. Dann könnte es vielleicht gelingen, dass die großen völlig unverständlichen und unzeitgemäßen Forschungslücken z. B. zur Geschichte der Machtergreifung und des frühen Terrors in den Städten und Dörfern Brandenburgs endlich geschlossen werden. Für die Aufarbeitung der Geschichte der SBZ/DDR dagegen gibt es dankenswerterweise die SED-Aufarbeitungsstiftung. Weshalb eine Stiftungsprofessur zur (übergreifenden) Diktaturaufarbeitung eingerichtet werden soll, erschließt sich uns daher auch nicht.
  5. Aus meiner Sicht gilt es die zwischen Brandenburg und Berlin länderübergreifenden Kooperationen viel stärker als bisher auszubauen. Der zurecht als große positive Ausnahme erwähnte Arbeitskreis der Berlin-Brandenburgischen Gedenkstätten tritt zumeist ohne Beteiligung der zuständigen Brandenburger Verwaltungen zusammen. Die Parallbehörden zu den anwesenden Einrichtungen der Berliner Landeszentrale für politische Bildung, des Senators für Bildung sowie der Kultur sind trotz Einladungen zumeist nicht vertreten. Das ist sehr schade und wirkt zumal auf dem Hintergrund der Geschichte beider Länder völlig unverständlich. Bekanntlich gab es vor allem auch vor 1945 einen Provinziallandtag von Brandenburg, der in Berlin tagte, einen gemeinsamen Oberpräsidenten, einen gemeinsamen Polizeipräsidenten sowie einheitliche Berlin und Brandenburg umgreifende Organisationen der Parteien, der Gewerkschaften und der Verbände. Dieses anscheinend auch in der Kulturpolitik offenbar immer mehr um sich greifende gegenseitige Desinteresse verhindert die ansonsten immer wieder beschworenen positiven Auswirkungen von Synergien. So organisierte Berlin zum 80. Jahrestag der Machtergreifung in ganz Berlin eine großartige und vielfältige, tief in die Bevölkerung hinein reichende Kampagne unter dem Namen „ Zerstörte Vielfalt“. Brandenburg nahm das Kooperationsangebot nicht an. Eine der wenigen großen Aktionen zum Jahrestag der Machtergreifung war die Erarbeitung einer Wanderausstellung zum Thema „Frühe Konzentrationslager“ der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen. Seit 2013 wandert diese Ausstellung in zahlreiche Städte und Gemeinden in Brandenburg und belegt das große Interesse, das auch in unserem Bundesland an diesem teilweise vergessenen Thema des frühen NS-Terrors existiert. Es wäre zu wünschen, dass es 2019 aus Anlass des 80. Jahrestages des Kriegsbeginns zu einer solchen koordinierten Aktion käme, wie sie beispielhaft mit dem Programm „zerstörte Vielfalt“ in Berlin stattfand.
  6. Die Evaluation spricht sich auf S. 5 dafür aus, die Aufgaben und Strukturen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten neu zu überdenken. Dem wollen wir uns nicht verschließen. Leider jedoch fehlt in den entsprechen Passagen des Berichts der Teil unserer Stellungnahme, in der wir darauf hinweisen, dass dabei die inhaltliche Autonomie der Stiftung nicht nur bewahrt, sondern eher gestärkt werden muss. Vergangene aber auch gegenwärtige Versuche sowohl von Regierungen als auch von Interessengruppen der Gedenkstättenstiftung bestimmte historische Narrative aufzudrängen, können nur abgewehrt werden, indem man die inhaltliche Autonomie der Einrichtungen stärkt. Außerdem halten wir es für unbedingt erforderlich, dass der wichtigste Ort der Schoah in Brandenburg außerhalb der beiden Hauptlager, ich spreche von Lieberose, auf Dauer als Einrichtung von der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten übernommen werden soll. Dies hat nach der Auswertung jahrelanger einschlägiger Erfahrungen der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland gefordert und der Stiftungsrat ist dankenswerterweise gegenwärtig geneigt, diesem Wunsch zu folgen. Die Überarbeitung der Einrichtungsverordnung der Stiftung sollte auch genutzt werden, um die Gedenk- und Begegnungsstätte Potsdam-Leistikowstraße ebenfalls als gleichberechtigte Einrichtung in die Gedenkstättenstiftung aufzunehmen. Der Evaluationsbericht würdigt zurecht den außerordentlich schwierigen, mit schlimmen, teilweise körperlichen aber vor allem auch polemischen Angriffen gegen die Mitarbeiter in Potsdam und den Stiftungsvorstand in Oranienburg einher gehenden Normalisierungs- und Erfolgsprozess. Daher sollte die Übergangsphase, in der die Gedenkstätte als unselbständige Stiftung von der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten nur treuhänderisch verwaltet wird, beendet und die Gedenk- und Begegnungsstätte vollständig integriert werden. Das entspricht auch der Rolle und Bedeutung dieses historischen Ortes, der anders als etwa die Untersuchungshaftanstalt Lindenstraße als zentrale Haftanstalt des Antispionagedienstes Smersch der Roten Armee für den gesamten Bereich der SBZ/DDR zuständig war.
  7. Lassen Sie mich als letztes noch einige Probleme und neuere Entwicklungen in den verschiedenen Einrichtungen der Gedenkstättenstiftung stärker akzentuieren bzw. ergänzen, als diese im Evaluationsbericht vorkommen.
    • Am 29. April diesen Jahres konnte nach langem aber erfolgreichen Ringen endlich ein eigenes Museum im ehemaligen Direktorenhaus der Strafanstalt Brandenburg-Görden eröffnet werden. Es widmet sich, anders als dies in polemischer Absicht immer wieder behauptet wird, sowohl der Geschichte des Justizterrors in der NS-Zeit als auch der viel längeren Phase des Justizunrechts in der DDR. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die sich dafür in den vergangenen 25 Jahren eingesetzt haben. Ich darf allerdings auch nicht verschweigen, dass der Stellenplan der Stiftung nur eine Leitungsposition sowie zwei zusätzlich durch das Bildungsministerium finanzierte Gedenkstättenlehrer vorsieht. Das ist natürlich viel zu wenig, bedenkt man, dass in Brandenburg nun inklusive der NS-Krankenmorde drei historische Verfolgungskomplexe an zwei unterschiedlichen Orten behandelt werden müssen.
    • Der außerordentliche Erfolg der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, die zwischen 1992 und heute eine Steigerung der Besucherzahlen um rund 400 Prozent erfuhr, führt nicht nur, wie im Bericht erwähnt, zu erheblichen räumlichen und logistischen Problemen. Vor allem das pädagogische Personal reicht bei weitem nicht aus, um die Nachfrage in der nach Auschwitz und Dachau inzwischen drittgrößten internationalen KZ-Gedenkstätte auch nur annähernd zu befriedigen. Die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli hat die Einführung von Pflichtbesuchen an KZ-Gedenkstätten gefordert. Wir würden uns freuen, wenn wir zumindest diejenigen, die überwiegend freiwillig kommen, pädagogisch gut und angemessen betreuen könnten. Eine weitere erfreuliche Entwicklung, die im Bericht aus zeitlichen Gründen noch nicht aufgenommen werden konnte, will ich Ihnen nicht verschweigen: Nach vielen, vielen Jahren konnten wir im Februar diesen Jahres endlich ein allen konservatorischen Anforderungen entsprechendes Depot einweihen.

Ganz zum Schluss möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei denen bedanken, die sich der nicht unaufwendigen Kärrnerarbeit unterzogen haben, um diesen aus vielen Aspekten, Darstellungen und Bewertungen bestehenden, sinnvollen und ertragreichen Evaluationsbericht anzufertigen.